Aktuelle Aktivitäten und Veranstaltungen




Beitrag: Karena Weduwen: Sind wir je individuell gewesen?, oder: Das Schweigen der Praxis. - Karena Weduwen: Sind wir je individuell gewesen?, oder: Das Schweigen der Praxis. In: Blog des… Mehr lesen ...
Rezension: Anna Axtner-Borsutzky: Matthias Löwe/Gregor Streim (Hgg.): ‚Humanismus in der Krise‘ (2017). - Rezension: Anna Axtner-Borsutzky: Matthias Löwe/Gregor Streim (Hgg.), ‚Humanismus‘ in der Krise. Debatten und Diskurse zwischen… Mehr lesen ...

Vortrag: Andrea Albrecht und Sandra Schell: „ein ungetrübtes Bild dieses Dichters dem deutschen Volk zu vermitteln.“ Die Hölderlin-Gesellschaft und ihre Geschichte. - Vortrag von Andrea Albrecht und Sandra Schell am 29.11, 18:15--19:45 im Kurpfälzischen Museum, Heidelberg: "ein… Mehr lesen ...
Rezension: Anna Axtner-Borsutzky: Frank Estelmann/Bernd Zegowitz (Hgg.): Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914-1945 (2017). - Rezension: Anna Axtner-Borsutzky: Frank Estelmann/Bernd Zegowitz (Hgg.), Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914–1945. (Schriftenreihe des… Mehr lesen ...

Beitrag: Anna Axtner-Borsutzky: „Wegbereiter und Wegweiser“. (Hoch-)Schullehrerfiguren in autobiographischen Gelehrten-Erinnerungen um die Jahrtausendwende - Anna Axtner-Borsutzky: „Wegbereiter und Wegweiser“. (Hoch-)Schullehrerfiguren in autobiographischen Gelehrten-Erinnerungen um die Jahrtausendwende, in: Frieder von… Mehr lesen ...

Vortrag von Anna Axtner-Borsutzky: ‚Good books serve the promotion of international understanding and peace‘, verschoben auf 15./16. Oktober 2021 in München - Vortrag Anna Axtner-Borsutzky „Good books serve the promotion of international understanding and peace” – Die… Mehr lesen ...
Vortrag von Mike Rottmann: Bücher hinter Glas. Grenzphänomene des Lesens zwischen bürgerlicher Selbstdarstellung und kultureller Projektion, 16.-18. September 2020, Hannover - Vortrag Mike Rottmann: Bücher hinter Glas. Grenzphänomene des Lesens zwischen bürgerlicher Selbstdarstellung und kultureller Projektion… Mehr lesen ...


Vortrag: Mike Rottmann und Stavros Patoussis: ‚Korrekturhelfer‘, ‚Zuarbeiter‘ oder Co-Autor? Peter Gasts ‚Autorität‘ und die Produktion von Nietzsches Fröhlicher Wissenschaft, 9.-20. November Digitalkonferenz TU Dortmund - Vortrag Mike Rottmann, Stavros Patoussis ‚Korrekturhelfer‘, ‚Zuarbeiter‘ oder Co-Autor? Peter Gasts ‚Autorität‘ und die Produktion… Mehr lesen ...