Skip to content
  • netzwerk@akademische-archive.de

Akademische Archive

Forschungsprojekte zur Praxisgeschichte der Geisteswissenschaften

  • Home
  • Über uns
  • Porträts
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Archiv
  • Kontakt

Beitrag von Adrian Robanus: ›Theoriemüdigkeit‹. Zu einem Topos der Theorieverortung

15. Juli 202215. Juli 2022 Anna Axtner-Borsutzky

Adrian Robanus: ›Theoriemüdigkeit‹. Zu einem Topos der Theorieverortung. In: Florian Scherübl/Klaus Wiehl (Hg.), Verabschiedungen der »Postmoderne«. Neuere Historisierungen von »Theorie« zwischen »Post-Truth«-Narrativen und Generationengeschichte, Bielefeld 2022, S. 19–43.

Aktuelles

Beitrags-Navigation

Workshop: Entnazifizierung Erzählen (Heidelberg 08./09. Juli 2022)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Über Uns

Das Netzwerk Akademische Archive verbindet seit Jahresende 2018 rund zehn Nachwuchswissenschaftler*innen aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen.

Quick Links

  • Home
  • Über uns
  • Porträts
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Archiv
  • Kontakt

Aktuelles

  • Beitrag von Adrian Robanus: ›Theoriemüdigkeit‹. Zu einem Topos der Theorieverortung
  • Workshop: Entnazifizierung Erzählen (Heidelberg 08./09. Juli 2022)
  • Archivimpuls: Anna Axtner-Borsutzky über Walter Müller-Seidels fragmentarischen Erinnerungsbericht (30. Juni, 18 c.t.)
© Akademische Archive - 2021
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes